Der Ursprung des Olivenbaums verliert sich in der Nacht der Zeit. Seine Ausbreitung verlief parallel zu der, der Zivilisationen der Alten Welt, die sich im Mittelmeerraum entwickelten. Sein Anbau breitete sich weit und breit über fast alle Regionen des Raumes des Mare Nostrum aus. Man hat historische Referenzen und archeologische Reste gefunden, die viele tausende Jahre alt sind, die den Ursprung des Olivbaums in Kleinasien legen, lokalisiert im Streifen, der heute als Mittlerer Osten bekannt ist; der Ursprung und die Entwicklung der Völker, die diese Gebiete bewohnen ist eng mit dem Olivenbaum und seiner Frucht verbunden. Die Symbiose zwischen dem Baum und dem Menschen, den er ernährt ist so gross, dass er ihn sogar als heiligen Baum verehrt. Aus seinem Holz wurden die Zepter der Könige gemacht, mit seinen Blättern und Ästen wurden die herausragenden Männer gekrönt und sein Saft, wurde nicht nur als Nahrungsmittel benutzt, sondern wurde auch zur Pflege und Verschönerung des Körpers, wie auch zur Zubereitung von Medikamenten genutzt. Der Olivenbaum wurde im Jahr 500 v.Chr. möglicherweise durch die Phönizier in Spanien eingeführt. Von dort kam es zu einer raschen Verbreitung zu den landwirtschaftlichen Betrieben der iberischen Gemeinschaften. |